Grundschule Besseringen
Leben, Lernen, Lachen

05.04.2025

Lesedino-Vorlesewettbewerb – Unsere besten Leserinnen und Leser zeigen ihr Können!

IMG_2061.jpg

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Lesedino – Vorlesewettbewerbes hatten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die Gelegenheit ihr Können zu präsentieren und sorgten für spannende Lesemomente und jede Menge Applaus.
Wochen zuvor hatten alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen fleißig geübt, um sich im Wettbewerb mit den besten Leserinnen und Lesern ihrer Klassen zu messen. Mit großem Engagement präsentierten sie ihre Lieblingsbücher und überzeugten durch deutliche Aussprache, gutes Tempo und ausdrucksstarke Betonung.
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe, denn alle gaben ihr Bestes. Am Ende konnte sich Paulina Hammes aus der Klasse 4a durchsetzen und darf unsere Schule nun beim regionalen Lesedino-Wettbewerb vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Neben einer Urkunde bekamen alle einen Büchergutschein, den der Förderverein sponserte.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Mut und ihr tolles Vorlesen!

GS Besseringen - 09:09:33 @

01.03.2025

Schulmuseum in Ottweiler

Am 11.02.2025 begann der Schulmorgen für unsere dritte Klasse am Besseringer Bahnhof. In Begleitung von Opa Wolfgang (Tinos Opa - vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung) ging es ins Schulmuseum nach Ottweiler. Vor Ort konnten die Kinder eine Zeitreise in frühere Schulzeiten erleben. Neben Vorträgen durch Herrn Maurer in zwei alten Klassensälen durften die Kinder die vielfältigen Exponate im Museum auf eigene Faust erkunden. Das schreiben die Kinder zum Ausflug:
“Wir haben uns mit Opa Wolfgang und Herr Nemesheimer, unserem Lehrer, morgens am Bahnhof in Besseringen getroffen.” (Tino)
“Als der Zug kam, sind wir eingestiegen. Viele haben gelesen. ” (Jonas)
“Es war alles aus alten Zeiten.” (Lena)
“Herr Maurer war sehr nett.” (Elizabeth)
“Wir durften mit einer Feder und mit einem Füllfederhalter schreiben.” (Lukas)
“Mit Federn zu schreiben ist sehr schwierig.”(Martha)
“Am Schluss durften wir uns frei im Museum bewegen und uns Sachen kaufen.” (Fiona)
“Wir haben uns alles angeguckt und alle Sachen ausprobiert.” (Timo)
“Im Schulmuseum Ottweiler haben wir viel gelernt.” (Rika)
“Auf der Rückfahrt habe ich die ganze Zeit gelacht.” (Finn)
“Es war sehr toll.” (Martha)

schulmuseum-1.jpgschulmuseum-2.jpg

schulmuseum-3.jpgschulmuseum-4.jpg

schulmuseum-5.jpgschulmuseum-6.jpg

schulmuseum-7.jpg

schulmuseum-8.jpg

GS Besseringen - 21:45:28 @

05.01.2025

Ausflug ins Schülerforschungszentrum Saarlouis

Ende November besuchte unsere dritte Klasse das Schülerforschungszentrum in Saarlouis (https://sfz-sls.de/). Mit dem Zug fuhren wir nach Saarlouis und wanderten dort zur Gemeinschaftsschule in den Fliesen, wo wir von Herrn Burg vom Schülerforschungszentrum herzlich empfangen wurden. Vor Ort nahm unsere Klasse am Kleinen-Forscher-Labor zum Thema Brücken teil. Zunächst lernten die Kinder verschiedene Brückenarten kennen. Im Anschluss konnten die Kinder in einer vorbereiteten Lernumgebung die verschiedenen Bauweisen selbst auf ihre Tragkraft untersuchen. Am Ende des Workshops durften die Kinder ihr neuerworbenes Wissen in dem Versuch anwenden, eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Insgesamt war es ein sehr lehrreicher und abwechslungsreicher Ausflug. An dieser Stelle möchten wir uns erneut für die Unterstützung durch Wolfgang Schnur (Opa eines Schülers) bedanken, der uns in seiner Freizeit begleitet und den Kindern diesen schönen Ausflug noch mal versüßt hat :)

sfz-1.jpgsfz-2.jpg

sfz-3.jpgsfz-4.jpg

sfz-5.jpgsfz-6.jpg

sfz-7.jpgsfz-8.jpg

sfz-9.jpgsfz-10.jpg

sfz-11.jpgsfz-12.jpg

GS Besseringen - 13:12:34 @

04.01.2025

Hunde-AG backt für Tierheimhunde

Seit diesem Schuljahr haben wir eine Schulhund-AG, die sie sich mit allem „Rund um den Hund“ beschäftigt. Neben der Vermittlung von Wissen über Hunde und Haustiere üben die Kinder auch den praktischen Umgang mit unserer Schulhündin Milka.
Gerade in der Vorweihnachtszeit wurde über das Thema „Haustiere als Geschenke“ gesprochen und welche Schwierigkeiten sich daraus ergeben können. Unweigerlich wurde auch das Thema „Tiere im Tierheim“ unter die Lupe genommen.
Viele Tiere, darunter auch viele Hunde, haben kein „Für-Immer-Zuhause“ und verbringen ihren Alltag in einem Tierheim. Um ein paar dieser Hunde die Weihnachtszeit zu versüßen, haben wir beschlossen Hundekekse als kleine Weihnachtsgeschenke zu backen. Diese werden wir dem Tierheim für ihre Bewohner überreichen. Eifrig haben wir Keksteig zubereitet, Hundekekse in verschiedenen Geschmacksrichtungen gebacken und diese in kleine Tüten verpackt. Wir freuen uns schon darauf das Ergebnis unserer Arbeit dem Hedwig-Trampert-Tierheim in Dillingen zu überreichen.

Homepage - Schler backen fr Tierheimhunde Bild.jpg

GS Besseringen - 22:07:44 @

12.11.2024

Welche Schule für mein Kind? Elterninformation Klassenstufe 4 (Schuljahr 2024/2025)

schulbus.jpgLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässler,

im kommenden Schuljahr wird Ihr Kind unsere Schule verlassen und an eine weiterführende Schule wechseln. Sie haben nun die Qual der Wahl: „Welche Schule für mein Kind?“

Daher möchten wir Sie über die Möglichkeiten und Perspektiven der verschiedenen weiterführenden Schulformen informieren. Das Bildungsministerium hat dazu eine Präsentation (Praesentation_zur_Novellierung_Info IV.pdf) zusammengestellt, in der Sie über die einzelnen Schulformen sowie deren Schwerpunkte und Zielsetzungen informiert werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Freude und gutes Gelingen bei der zukünftigen Schulauswahl!

Herzliche Grüße
Elke Lehnen

GS Besseringen - 21:41:02 @