Grundschule Besseringen
Leben, Lernen, Lachen

17.04.2025

Sport-Projektwoche an der Grundschule Besseringen: Vereine bringen Bewegung in den Schulalltag

Kurz vor den Osterferien stand an der Grundschule Besseringen alles im Zeichen von Sport, Spiel und Teamgeist. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ fand eine spannende Sport-Projektwoche statt, bei der die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren konnten – tatkräftig unterstützt von örtlichen Vereinen, denen wir an der Stelle herzlich danken.

Ein besonderes Highlight der Woche waren die zahlreichen Schnupperstunden, die von engagierten Trainerinnen und Trainern der regionalen Sportvereine angeboten wurden. Dabei konnten die Kinder in vier verschiedene Sportarten hineinschnuppern: Völkerball, Fußball, Tischtennis und Handball. Jede Sportart wurde mit viel Einsatz und Begeisterung vermittelt und bot den Kindern die Möglichkeit, neue Bewegungsformen zu entdecken, ihre Fähigkeiten zu testen und vielleicht sogar ein neues Hobby zu finden. Auch für die Vereine war es eine schöne Gelegenheit, ihre Jugendarbeit zu präsentieren und neue Talente zu entdecken. Viele Kinder äußerten am Ende der Woche den Wunsch, „mehr davon“ zu erleben – und einige möchten sich sogar direkt in einem der Vereine anmelden.

IMG_2025.jpegIMG_2051.jpeg
IMG_2068.jpeg

Und auch zwischen den Lerneinheiten hatten die Kids Gelegenheit verschiedene Parkoure zu durchlaufen.

IMG_2052.jpeg

Der Projekttag Trixitt war der krönende Abschluss der Sportwoche.

Am 07.04.25 fand an der Grundschule Besseringen der sportliche TRIXITT-Projekttag statt. Der Schulhof verwandelte sich in eine bunte Bewegungslandschaft mit spannenden Spielstationen wie Menschenkicker, Hindernisparcours und Völkerball.

Im Mittelpunkt standen Bewegung, Teamgeist und Fairness. Alle Klassen traten gemeinsam in Teams an und hatten jede Menge Spaß.

Die SchülerInnen waren sich einig: Ein toller Tag voller Energie und Zusammenhalt!“ Der Projekttag wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Schulleiterin Frau Lehnen zeigte sich begeistert: „Die Projektwoche war ein voller Erfolg. Es ist toll zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder sich bewegt haben. Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Vereine, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Ebenso bedanken wir uns mit einem riesigen Dankeschön beim Förderverein Kindercampus, der den Projekttag Trixitt finanzierte.

PHOTO-2025-04-17-10-23-29.jpegPHOTO-2025-04-17-10-25-03.jpeg
PHOTO-2025-04-17-10-25-03.jpeg

GS Besseringen - 10:51:14 @

Sportpreis für Grundschule Besseringen

7ce96474-715a-434b-89f7-6374d077517b.jpeg                                                                       Aus: Saarbrücker Zeitung, 22/23.03.25

GS Besseringen - 10:33:41 @

05.04.2025

Lesedino-Vorlesewettbewerb – Unsere besten Leserinnen und Leser zeigen ihr Können!

IMG_2061.jpg

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Lesedino – Vorlesewettbewerbes hatten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die Gelegenheit ihr Können zu präsentieren und sorgten für spannende Lesemomente und jede Menge Applaus.
Wochen zuvor hatten alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen fleißig geübt, um sich im Wettbewerb mit den besten Leserinnen und Lesern ihrer Klassen zu messen. Mit großem Engagement präsentierten sie ihre Lieblingsbücher und überzeugten durch deutliche Aussprache, gutes Tempo und ausdrucksstarke Betonung.
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe, denn alle gaben ihr Bestes. Am Ende konnte sich Paulina Hammes aus der Klasse 4a durchsetzen und darf unsere Schule nun beim regionalen Lesedino-Wettbewerb vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Neben einer Urkunde bekamen alle einen Büchergutschein, den der Förderverein sponserte.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Mut und ihr tolles Vorlesen!

GS Besseringen - 09:09:33 @

01.03.2025

Schulmuseum in Ottweiler

Am 11.02.2025 begann der Schulmorgen für unsere dritte Klasse am Besseringer Bahnhof. In Begleitung von Opa Wolfgang (Tinos Opa - vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung) ging es ins Schulmuseum nach Ottweiler. Vor Ort konnten die Kinder eine Zeitreise in frühere Schulzeiten erleben. Neben Vorträgen durch Herrn Maurer in zwei alten Klassensälen durften die Kinder die vielfältigen Exponate im Museum auf eigene Faust erkunden. Das schreiben die Kinder zum Ausflug:
“Wir haben uns mit Opa Wolfgang und Herr Nemesheimer, unserem Lehrer, morgens am Bahnhof in Besseringen getroffen.” (Tino)
“Als der Zug kam, sind wir eingestiegen. Viele haben gelesen. ” (Jonas)
“Es war alles aus alten Zeiten.” (Lena)
“Herr Maurer war sehr nett.” (Elizabeth)
“Wir durften mit einer Feder und mit einem Füllfederhalter schreiben.” (Lukas)
“Mit Federn zu schreiben ist sehr schwierig.”(Martha)
“Am Schluss durften wir uns frei im Museum bewegen und uns Sachen kaufen.” (Fiona)
“Wir haben uns alles angeguckt und alle Sachen ausprobiert.” (Timo)
“Im Schulmuseum Ottweiler haben wir viel gelernt.” (Rika)
“Auf der Rückfahrt habe ich die ganze Zeit gelacht.” (Finn)
“Es war sehr toll.” (Martha)

schulmuseum-1.jpgschulmuseum-2.jpg

schulmuseum-3.jpgschulmuseum-4.jpg

schulmuseum-5.jpgschulmuseum-6.jpg

schulmuseum-7.jpg

schulmuseum-8.jpg

GS Besseringen - 21:45:28 @

05.01.2025

Ausflug ins Schülerforschungszentrum Saarlouis

Ende November besuchte unsere dritte Klasse das Schülerforschungszentrum in Saarlouis (https://sfz-sls.de/). Mit dem Zug fuhren wir nach Saarlouis und wanderten dort zur Gemeinschaftsschule in den Fliesen, wo wir von Herrn Burg vom Schülerforschungszentrum herzlich empfangen wurden. Vor Ort nahm unsere Klasse am Kleinen-Forscher-Labor zum Thema Brücken teil. Zunächst lernten die Kinder verschiedene Brückenarten kennen. Im Anschluss konnten die Kinder in einer vorbereiteten Lernumgebung die verschiedenen Bauweisen selbst auf ihre Tragkraft untersuchen. Am Ende des Workshops durften die Kinder ihr neuerworbenes Wissen in dem Versuch anwenden, eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Insgesamt war es ein sehr lehrreicher und abwechslungsreicher Ausflug. An dieser Stelle möchten wir uns erneut für die Unterstützung durch Wolfgang Schnur (Opa eines Schülers) bedanken, der uns in seiner Freizeit begleitet und den Kindern diesen schönen Ausflug noch mal versüßt hat :)

sfz-1.jpgsfz-2.jpg

sfz-3.jpgsfz-4.jpg

sfz-5.jpgsfz-6.jpg

sfz-7.jpgsfz-8.jpg

sfz-9.jpgsfz-10.jpg

sfz-11.jpgsfz-12.jpg

GS Besseringen - 13:12:34 @