FlatPress My FlatPress blog FlatPress Admin 2025 2025-01-21T11:06:28+00:00 Admin ~/ Ausflug ins Schülerforschungszentrum Saarlouis ~/?x=entry:entry250105-131234 2025-01-05T13:12:34+00:00 2025-01-05T13:12:34+00:00

Ende November besuchte unsere dritte Klasse das Schülerforschungszentrum in Saarlouis (https://sfz-sls.de/). Mit dem Zug fuhren wir nach Saarlouis und wanderten dort zur Gemeinschaftsschule in den Fliesen, wo wir von Herrn Burg vom Schülerforschungszentrum herzlich empfangen wurden. Vor Ort nahm unsere Klasse am Kleinen-Forscher-Labor zum Thema Brücken teil. Zunächst lernten die Kinder verschiedene Brückenarten kennen. Im Anschluss konnten die Kinder in einer vorbereiteten Lernumgebung die verschiedenen Bauweisen selbst auf ihre Tragkraft untersuchen. Am Ende des Workshops durften die Kinder ihr neuerworbenes Wissen in dem Versuch anwenden, eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Insgesamt war es ein sehr lehrreicher und abwechslungsreicher Ausflug. An dieser Stelle möchten wir uns erneut für die Unterstützung durch Wolfgang Schnur (Opa eines Schülers) bedanken, der uns in seiner Freizeit begleitet und den Kindern diesen schönen Ausflug noch mal versüßt hat :)

sfz-1.jpgsfz-2.jpg

sfz-3.jpgsfz-4.jpg

sfz-5.jpgsfz-6.jpg

sfz-7.jpgsfz-8.jpg

sfz-9.jpgsfz-10.jpg

sfz-11.jpgsfz-12.jpg

Hunde-AG backt für Tierheimhunde ~/?x=entry:entry250104-220744 2025-01-04T22:07:44+00:00 2025-01-04T22:07:44+00:00

Seit diesem Schuljahr haben wir eine Schulhund-AG, die sie sich mit allem „Rund um den Hund“ beschäftigt. Neben der Vermittlung von Wissen über Hunde und Haustiere üben die Kinder auch den praktischen Umgang mit unserer Schulhündin Milka.
Gerade in der Vorweihnachtszeit wurde über das Thema „Haustiere als Geschenke“ gesprochen und welche Schwierigkeiten sich daraus ergeben können. Unweigerlich wurde auch das Thema „Tiere im Tierheim“ unter die Lupe genommen.
Viele Tiere, darunter auch viele Hunde, haben kein „Für-Immer-Zuhause“ und verbringen ihren Alltag in einem Tierheim. Um ein paar dieser Hunde die Weihnachtszeit zu versüßen, haben wir beschlossen Hundekekse als kleine Weihnachtsgeschenke zu backen. Diese werden wir dem Tierheim für ihre Bewohner überreichen. Eifrig haben wir Keksteig zubereitet, Hundekekse in verschiedenen Geschmacksrichtungen gebacken und diese in kleine Tüten verpackt. Wir freuen uns schon darauf das Ergebnis unserer Arbeit dem Hedwig-Trampert-Tierheim in Dillingen zu überreichen.

Homepage - Schler backen fr Tierheimhunde Bild.jpg

Welche Schule für mein Kind? Elterninformation Klassenstufe 4 (Schuljahr 2024/2025) ~/?x=entry:entry241112-214102 2024-11-12T21:41:02+00:00 2024-11-12T21:41:02+00:00

schulbus.jpgLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässler,

im kommenden Schuljahr wird Ihr Kind unsere Schule verlassen und an eine weiterführende Schule wechseln. Sie haben nun die Qual der Wahl: „Welche Schule für mein Kind?“

Daher möchten wir Sie über die Möglichkeiten und Perspektiven der verschiedenen weiterführenden Schulformen informieren. Das Bildungsministerium hat dazu eine Präsentation (Praesentation_zur_Novellierung_Info IV.pdf) zusammengestellt, in der Sie über die einzelnen Schulformen sowie deren Schwerpunkte und Zielsetzungen informiert werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Freude und gutes Gelingen bei der zukünftigen Schulauswahl!

Herzliche Grüße
Elke Lehnen

Schuljahresende (23/24) und Schuljahresstart (24/25) ~/?x=entry:entry240707-114957 2024-07-07T11:49:57+00:00 2024-07-07T11:49:57+00:00

24-25-danke.jpgDanke!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
im Namen des gesamten Teams der Grundschule möchten wir Ihnen herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr danken. Durch Ihre Mithilfe bei Schulveranstaltungen, Ihre Teilnahme an Elternabenden und Ihre stetige Kommunikation mit uns haben Sie gezeigt, wie wichtig Ihnen die Bildung und das Wohl Ihrer Kinder sind. Diese Zusammenarbeit ist für uns von unschätzbarem Wert und trägt dazu bei, dass sich Ihre Kinder bei uns wohlfühlen und bestmöglich gefördert werden können.

Danken möchten wir auch dem Förderverein Kindercampus, der nicht nur Projekte finanziell unterstützt, sondern auch tatkräftig bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mithilft.

Wir freuen uns auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr!

… und so geht es weiter …

24-25-einschulung.jpgInformationen zum Schulbeginn

Am Montag, dem 26.08.24, beginnt das neue Schuljahr 2024/25 für die Klassen 3 und 4 sowie für die Jahrgangsstufe 2 der JÜL Klassen um 7.45 Uhr. Der Unterricht endet um 12.20 Uhr. Die FGTS ist für diese Kinder bereits am ersten Schultag geöffnet. 
Die Schulneulinge und alle Eltern der JÜL Klassen sind für 8.30 Uhr zu einem gemeinsamen Gebet und Segenswünschen auf den Winterschulhof eingeladen. Gegen 9.00 Uhr beginnt dort die Einschulungsfeier. Anschließend haben die Schulneulinge Unterricht bis 11.00 Uhr. Während der Wartezeit sind alle Eltern der JÜL-Klassen zu Kaffee und Kuchen auf den Sommerschulhof eingeladen. Die Bewirtung übernehmen die Eltern der Viertklässler.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber unseren Schulneulingen, einen erfolgreichen und frohen Start ins Schuljahr 2024/25!

Wandertag in Orscholz ~/?x=entry:entry240707-114335 2024-07-07T11:43:35+00:00 2024-07-07T11:43:35+00:00

Unser Wandertag in Orscholz war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter starteten wir unsere Tour zur
Cloef, wo uns ein atemberaubender Ausblick auf die Saarschleife erwartete. Auf dem Weg besuchten
wir eine Straußenfarm. Zum Abschluss machten wir einen Abstecher zu einem nahegelegenen
Spielplatz, wo wir den Tag ausklingen ließen. Ein unvergesslicher Tag in der Natur und vielen schönen
Erlebnissen. Vielen Dank an unseren Förderverein für die großzügige Unterstützung!

orscholz-1.jpgorscholz-2.jpg

orscholz-3.jpg

orscholz-5.jpg